News

OLG Celle: Anspruch auf Entschädigung bei Umbuchung auf Economy-Class bestätigt

Von: Kai-Julian Folkerts

Am:

Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat mit Beschluss (Az. 11 U 43/24) wichtige Klarstellungen zum Pauschalreiserecht getroffen. Im Kern geht es um die Frage, ob erhebliche Änderungen der Reiseleistungen – insbesondere bei Flugverbindungen und Beförderungsklassen – den Reisenden zum Rücktritt vom Vertrag und zu Entschädigungsansprüchen berechtigen.

Weiterlesen …

Verklickt: Rückzahlung eines Flugpreises nach Irrtumsanfechtung

Von: Kai-Julian Folkerts

Am:

Flug falsch gebucht? Gericht stärkt Verbraucherrechte!

Wer sich bei einer Online-Buchung „verklickt“, muss nicht auf den Kosten sitzenbleiben. Das Amtsgericht Steinfurt entschied, dass eine fehlerhafte Flugbuchung wegen Irrtums wirksam angefochten werden kann. Statt eines Gutscheins ist der gesamte Flugpreis zu erstatten.

Weiterlesen …

Urteil des LG Frankfurt: Mitnahmepflicht bei noch offenem Boarding trotz verspäteten Erscheinens am Gate

Von: Kai-Julian Folkerts

Am:

Ist das Boarding noch nicht abgeschlossen und sind die Türen des Flugzeuges noch geöffnet, besteht eine Mitnahmeverpflichtung der Fluggesellschaft. Gleiches gilt, wenn der Vorfeldbus, der die Fluggäste zum Flugzeug bringen soll, noch nicht abgefahren ist. In diesem Fall müssen auch verspätet am Fluggate ankommende Reisende mitgenommen. Dies hat das Landgericht Frankfurt am Main entschieden.

Weiterlesen …

Urteil des OLG Oldenburg: Keine Haftung der Vermieterin für defekte Kaffeekanne in Ferienwohnung

Von: Kai-Julian Folkerts

Am:

Wer haftet für Unfälle, die durch Schäden an Ausstattungsgegenständen in Ferienwohnungen verursacht werden? Das OLG Oldenburg hat die Haftung einer Vermieterin abgelehnt, in deren Ferienwohnung sich ein Kaffeekannenhenkel abgelöst und der heiße Kaffee einen Feriengast schwer verbrüht hatte.

Weiterlesen …